Servus Joomla 2.5 - Support Ende für Joomla 2.5
Migration auf 3.3
Joomla erfreut sich allergrößter Beliebtheit. Für die Joomla Version 2.5 hat jedoch nun die letzte Stunde geschlagen. Mit dem Ende Dezember 2014 veröffentlichten Wartungsrelease 2.5.28 lieferte das Projekt nun letztmalig ein Update für den älteren Joomla Versionszweig aus. Das offizielle Support Ende für Joomla 2.5 war der 31.12.2014.
Was bedeutet das nun für die Anwender, die eine Webseite mit Joomla 2.5 haben?
Sie müssen nicht in Panik verfallen, vorhandene Webseiten werden nicht von heute auf morgen aufhören zu funktionieren oder gehackt werden. Jedoch sollte der Anwender dies als Signal verstehen, sich mit der Zukunft der eigenen Webseite zeitnah auseinander zu setzen und zeitnah aktiv zu werden. Denn offizielle Fehlerkorrekturen und auch Sicherheits- Patches für Joomla 2.5 wird es in Zukunft keine mehr geben. Das heißt, wenn Sicherheitslücken auftreten, können diese nicht mehr behoben werden und Webseiten mit Joomla 2.5 sind somit potentiell gefährdet einem Hacking-Angriff zum Opfer zu fallen. Der Anwender einer Joomla 2.5 Seite muss also der Tatsache ins Auge sehen, dass er nun auf nicht länger aktiv unterstützte Software zurückgreift.
Ein Anwender sollte sich kurz-bis mittelfristig mit der Aktualisierung der Webseitensoftware auf Joomla 3.3 auseinandersetzen.
Ein notwendige Migration von Joomla 2.5 auf 3.3 ist in der Regel kein Hexenwerk, steht und fällt jedoch mit den auf der Seite eingebunden Erweiterungen. Es gibt Erweiterungen, welche für eine Umstellung auf Joomla 3.x bereits vorbereitet sind und sich mit einem Klick aktualisieren lassen und es gibt Erweiterungen, bei denen dies nicht der Fall ist, bzw. Erweiterungen die unter Joomla 3.3 nicht mehr lauffähig sind. Dies muss zwingend im Vorfeld abgeklärt werden und gegebenenfalls nach Alternativen gesucht werden.
Des Weiteren ist es unerlässlich zu prüfen, ob die bisher genutzte Serverumgebung auch kompatibel zu Joomla 3.3 ist. Die Mindestanforderung für die migrierte Seite ist PHP 5.3.10 besser 5.4+ und MySQL 5.1.0.
Da Joomla 2.5 Seiten in der Regel ca. 2 Jahre alt sind, ist zu überlegen, die erforderliche Migration gleich mit einem Redesign bzw. einer Überarbeitung und gleichzeitigen Aktualisierung der Webseite zu verbinden.
Auch wenn es für den Anwender nicht immer einfach zu verstehen ist, lästig und mit Kosten verbunden, so muss doch klar sein, dass ein Joomla Lebenszyklus sich wohl bei ca. 2 Jahren einpendeln wird. Dies ist dem absolut schnellen Wandel im Web geschuldet.
Warten Sie im ureigenen Interesse nicht zu lange mit der Migration Ihrer Webseite. Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei.
Quelle: Joomla.de/news
http://www.joomla.de/news/78-support-ende-fuer-joomla-2-5